Aktuelle News / Rechtssprechung
Es vergeht nicht ein Tag ohne Änderung der Rechtsprechung oder der Gesetze.
Die Kenntnis der Änderungen und der neueste Stand, das macht den Unterschied!
Erbrecht
Mein Testament
Wichtige Anregungen, die Sie unbedingt beachten sollten!
· Formvorschriften:
Wenn Sie nicht zum Notar gehen, dann muß das Testament eigenhändig geschrieben und unterschrieben sein. Alles was nach der Unterschrift angefügt wird, ist ungültig! Damit niemand das Testament abändern oder fälschen kann, sollten Sie es beim Ihrem Amtsgericht hinterlegen lassen. Im Falle des Ablebens wird das so hinterlegte Testament vom Nachlaßgericht auch eröffnet.
Erbrecht
Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer
Erbschaftssteuerreformgesetz
A. Höhe der Erbschafts-/Schenkungssteuer:
Die Höhe der Erbschaftsteuer wird nicht nur von der Höhe des übergegangenen Vermögens sondern auch von der Einordnung in 3 Steuerklassen bestimmt (§ 15 ErbStG). Die Einteilung in eine Steuerklasse richtet sich nach dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Erblasser bzw,. dem Schenker und der begünstigten Person (Steuerklasse I = günstig; Steuerklasse III = ungünstig).
Internetrecht / Wettbewerbsrecht
Keine unzulässige vergleichende Werbung mit Versicherungstarif ohne Hinweis darauf, dass der Tarif erst ab einer bestimmten Summe angeboten wird
Die vergleichende Werbung für den Tarif einer Risikolebensversicherung ist nicht irreführend und wettbewerbswidrig, wenn sie nicht darauf hinweist, dass der Tarif erst ab einer Versicherungssumme von 150.000 Euro angeboten wird (der gleichzeitig die Mindestversicherungssumme ist).